Wir glauben, dass jedes Unternehmen eine bemerkenswerte Kultur haben sollte
Unsere Geschichte
Erik Pfannmöller legt als Unternehmer viel Fokus daran, positiven Wert zu schaffen. Als er 2015 sein letztes Unternehmen, Solvemate, gründete, setzte er sich daher für eine außergewöhnliche Kultur ein. Aus diesem Grund entwickelte er einen Culture Code, der für die Einstellung und den Alltag von Solvemate von zentraler Bedeutung wurde und viele zu der Aussage veranlasste: „Das sollte jedes Unternehmen haben.“
Paulina von Mirbach-Benz stößt als Vertriebsleiterin zu Solvemate. Zuvor erlebte sie die negativen Auswirkungen toxischer Arbeitskulturen. Bei Solvemate ist sie begeistert von den Auswirkungen des Culture Code auf Befähigung, Eigenverantwortung und Mitarbeiterengagement.
Solvemate wird von Dixa übernommen. Erik und Paulina erleben aus erster Hand nicht nur die kulturelle Komplexität bei Firmenübernahmen, sondern sind auch Teil der kulturellen Integration beider Firmen. Seitdem haben sie unzählige Bücher studiert und an der Formalisierung ihrer Methode gearbeitet.
Erik und Paulina gründen die Culture Code Foundation, um Führungskräfte zu inspirieren, ihre eigene Kultur zu überprüfen und zu formalisieren, das Engagement der Mitarbeitenden zu fördern und moderne Unternehmen zu Spitzenleistungen zu führen.
Mission

Kernziel
BHAG


Unser eigener Culture Code
Unser Büro
Wir sind überzeugte Verfechter des Homeoffice und wir denken, dass der größte Teil unserer Arbeit virtuell erledigt werden kann. Zugleich haben wir unseren Hauptsitz in München. Wir Culturecoders treffen uns dort regelmäßig, sind aber strukturell ein Remote-First-Unternehmen. Im Hinblick auf unsere KundenInnen: Wenn Sie es wünschen, besuchen wir Sie und sind vor Ort.
